top of page

INKONTINENZ THERAPIE

Inkontinenz kann viele Ursachen haben. Häufige Auslöser sind eine geschwächte Beckenboden-muskulatur, ein verspannter Beckenboden, ein instabiler Blasenhals bzw. instabiles Bindegewebe, Organsenkungen, hormonelle Veränderungen, Nervenschädigungen oder neurologische Erkrankungen. Schwangerschaft, Geburt, Operationen oder chronische Erkrankungen können dabei eine Rolle spielen. Ein genauer Funktionsbefund ist die Basis meiner Arbeit. Ich schaue mir die Beckenbodenmuskulatur per vaginalem und rektalem Tastbefund an und ggf. per Funktionsultraschall. Dabei können wir feststellen, ob und wie der Beckenboden arbeitet, ob der Blasenhals und die Organe unter Belastung optimal gehalten werden und inwieweit ungünstige Haltungs-, Atem- und Bewegungsmuster die Beschwerden beeinflussen. Sollten Faktoren eine Rolle spielen, die wir physiotherapeutisch nicht beeinflussen können, werde ich dich an geeignete Ansprechpartner:innen weiterleiten. 

Auf Basis des Befundes erstellen wir einen individuellen Therapieplan und gehen die Ursachen systematisch an. 

Hast du Fragen? Dann melde dich. 

bottom of page